Michael Boland soll stv. Landrat werden
Der Bocholter Michael Boland soll erster stellvertretender Landrat des Kreises Borken werden. Die CDU-Kreistagsfraktion hat ihn für die Wahl in der konstituierenden Sitzung des Kreistages am morgigen Donnerstag vorgeschlagen. Boland würde damit die Nachfolge von Silke Sommers antreten, die das Amt viele Jahre lang mit großem Engagement ausübte und ebenso wie Boland aus Bocholt stammt. Als weitere stellvertretende Landrätin ist Annette Brun aus Heiden nominiert.
„Wir freuen uns sehr, dass die CDU-Kreistagsfraktion Michael Boland für dieses wichtige Amt nominiert hat“, erklärt Lukas Kwiatkowski, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Bocholt. „Seit elf Jahren vertritt er Bocholts Interessen engagiert und erfolgreich im Kreis. Diese Entscheidung würdigt nicht nur seine langjährige Arbeit, sondern unterstreicht auch die Bedeutung Bocholts innerhalb des Kreises Borken.“
Zugleich dankt Kwiatkowski der bisherigen ersten stellvertretenden Landrätin Silke Sommers für ihre herausragende Arbeit: „21 Jahre war Silke Sommers Mitglied des Kreistages Borken. Dabei ist sie auch in der CDU in Bocholt aktiv geblieben und war über Jahre hinweg unser Gesicht im Kreis. Für ihre 16 Jahre als stellvertretende Landrätin, in denen sie den Kreis Borken stets hervorragend repräsentiert hat, gilt ihr unser besonderer Dank und unsere Anerkennung.“
Der 45-jährige Michael Boland wohnt im Bocholter Stadtteil Mussum und ist Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Süd-West. Beruflich ist Boland als kaufmännischer Direktor tätig und war im Kreistag in den vergangenen fünf Jahren Sprecher der CDU-Fraktion für Kultur und Sport.